Bildungsangebote für unsere Mitgliedschöre

Der Schwäbische Chorverband, der Badische Chorverband und der Baden-Württembergische Sängerbund haben mit Beginn der Saison 2022/23 unter dem Dach der Chorakademie Baden-Württemberg ein gemeinsames Bildungsangebot geschaffen – und der VDKC-Landesverband Baden-Württemberg ist mit dabei!


Inga Brüseke, die künstlerische Leiterin der Chorakademie Baden-Württemberg, schreibt über die Kooperation mit unserem VDKC-Landesverband:

„Wir freuen uns sehr, mit dem Verband Deutscher KonzertChöre Baden-Württemberg einen starken Kooperationspartner für die Chorakademie Baden-Württemberg zu haben, um gemeinsam die Chorszene im Land voranzubringen! Die gemeinsamen Angebote Singen auf den ersten Blick und Chormusik entdecken! sind ein großer Gewinn für unser Programm. Gleichzeitig freuen wir uns, Mitglieder des VDKC-Landesverbands Baden-Württembergbei den Angeboten der Chorakademie zu begrüßen, um gemeinsam zu lernen, zu entdecken und in Austausch zu gehen!“

Das vollständige Programm als Broschüre sowie immer aktuell unter: www.chorakademie-bw.de

Gemeinsame Kursangebote des VDKC-Landesverbands und der Chorakademie Baden-Württemberg

„Singen auf den ersten Blick: Notenlesen und Vom-Blatt-Singen für Chorsängerinnen und Chorsänger”
mit Martin Sturm | ab 07.11.2022 | online

Dieser Onlinekurs bietet die Möglichkeit, kontinuierlich die eigenen Blattsingfähigkeiten zu vertiefen und auszubauen. Er findet 14-tägig immer montags von 20.00-21.00 Uhr statt. Für die Zeit dazwischen gibt es Übungen, die individuell bearbeitet werden können. Ein wenig Singerfahrung im Chor ist sehr hilfreich. Weitere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

DER KURS MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN!

 

„Chormusik entdecken! Reading Sessions”
27.10., 11.11.2022 & 14.04.2023 | Freiburg, Heidelberg und Rastatt

Chorsinfonik in Probenbesuchen erleben, Komponist:innen oder Dirigent:innen, die ihre Herzensprojekte vorstellen: all das ist die Reihe„Chormusik entdecken!“. Nutzen Sie die Möglichkeit, neue und/oder unbekannte Werke und ihre Ausführenden näher kennenzulernen.

27.10.2022, 19.00 Uhr | Jazzchor Freiburg und Lukas DeRungs Quintet mit „KOSMOS SUITE”: offene Generalprobe mit Video-Einführung und Gespräch mit Chormanager David Brooke und Komponist Lukas DeRungs

11.11.2022, 18.00 Uhr | Kammerchor Baden-Württemberg mit „Annelies – Oratorium nach den Tagebüchern der Anne Frank”:  offene Generalprobe mit anschließendem Gespräch mit Chorleiter Jochen Woll

14.04.2023, 15.00 Uhr | Vocalensemble Rastatt mit „Chormusik französischer und deutscher Komponistinnen des 19./20. Jahrhunderts”: offene Generalprobe mit anschließendem Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Holger Speck

»»» weitere Informationen und Anmeldung